Judy Marks, die Ex-Frau des beliebten und berühmten Drogenschmugglers Howard Marks, auch bekannt unter dem Namen Mr. Nice, sitzt mir gegenüber in einem großen Sessel, spielt mit einer Zigarette, die sie aber nicht raucht und schaut mich zaghaft an, während ich verzweifelt versuche, das Tonband zu starten. „Brauchen Sie damit Hilfe?“ fragt sie mich schmunzelnd. Mrs. Marks ist ganz sicher eine entspannte Persönlichkeit, aber das ist auch keine Überraschung. Schließlich hat sie die meiste Zeit ihres Lebens damit verbracht, die Behörden auf mindestens vier Kontinenten hinters Licht zu führen. Hauptsächlich dank der Aktivitäten ihres Ex-Mannes im „Business“.
Das “Business” ist der Ausdruck, auf den Judy und ich uns geeinigt haben, um die gewaltigen Drogengeschäfte zu beschreiben, die Hubbie fast drei Jahrzehnte lang betrieben hat. Dabei wurde er unterstützt und angetrieben von diesem eleganten, extrem intelligenten, und doch etwas verwahrlosten Hippie-Mädchen mit den kornblumenblauen Augen. Er verliebte sich in sie, als er 27 war und sie 16. Auf dem Höhepunkt seiner „Karriere“ hat Howard angeblich bis zu 10% allen Marihuanas, das in der Welt konsumiert wurde, geschmuggelt. Obwohl dies natürlich ein im höchsten Maße illegales und hässliches Geschäft ist, könnte man sich fast blenden lassen von der Faszination dieser Story.
Hat Judy jemals Bedauern oder Schande empfunden für die Dinge, die sie mit ihrem Mann unternommen hat? „Nein, überhaupt nicht. Es war alles sehr aufregend und ich hatte nie das Gefühl, das mit Cannabis etwas nicht stimmt – es gehörte alles zu Howards Persönlichkeit, er war unglaublich groß und charismatisch, er hätte alles machen können. Er hätte Bankmanager sein können – mit krummen Geschäften natürlich – einfach alles, was er sein wollte. Ist es ihr niemals in den Sinn gekommen, frage ich mich, dass sie da raus musste? „Nein, niemals.“ sagt Judy und es ist deutlich, dass sie das wirklich ernst meint. Auf mein drängendes Nachfragen, was denn nun ihre genaue Funktion im „Business“ war, antwortet sie – das einzige Mal im gesamten Interview – sehr vorsichtig: „Ich habe manchmal Reisen für ihn unternommen – und ich bin nicht dumm!“
Howard war 1973 drei Mal für einige Wochen im Gefängnis, danach wieder 1980, als er zwei Jahre in Brixton absitzen musste und dann nochmals von 1988 bis 1995. Nach diesem Aufenthalt schrieb er sein Buch „Mr. Nice“ und wurde zum Medienliebling und zum meistgeliebten Drogenhändler der Nation – fast schon zu einer nationalen Berühmtheit.
Seine Ex-Frau beschreibt es mit den ironischen Worten „Er liebte es, über sich selbst zu sprechen und war genial darin, sich selbst zu vermarkten.“ Aber nach seinem Gefängnisaufenthalt in Brixton stellte Judy eine große Veränderung an Howard fest. Er saß in Brixton wegen der Mitwirkung bei einem waghalsigen Drogendeal, bei dem 15 Tonnen kolumbianischen Marihuanas von höchster Qualität nach Schottland geschmuggelt wurden. Auf dem Höhepunkt seiner kriminellen Laufbahn kam Mr. Nice in Kontakt mit einigen berüchtigten „Gangstern“ aus dem Londoner East End.
Viele ihrer Beziehungsprobleme führt Judy auf diese Zeit zurück. Bis dahin hatte das „Business“ auf eine ganz andere Art funktioniert. „Wir haben uns selbst im Grunde genommen als Akademiker betrachtet, die nur einfach ihren Spaß haben. Wissen Sie, wir hatten unsere unschuldige Freude daran, mit Drogen zu handeln, die nicht illegal hätten sein sollen.“ Judy besteht darauf, dass Howard nur mit Haschisch gehandelt hat. Obwohl der Kokain- und Heroinmarkt viel profitabler war, sagt sie, hat er sich geweigert, mit harten Drogen zu handeln. Marks hat sich einen sehr trockenen Humor bewahrt und erzählt mir, dass Howard ihr gegenüber damit geprahlt hat, dass er „diese bewaffneten Bankräuber und niederen Kreaturen von ihrem brutalen Geschäft weggebracht und zu friedvollen Drogenhändlern gemacht hat.“
Das eine muss man Howard lassen: Seine Art von selbstverblendeter, wahnhafter Dreistigkeit ist heutzutage ein seltenes Gut. Was passierte denn mit Mrs. Marks? Sie bekam drei Kinder mit ihm und verbrachte 18 Monate im Gefängnis. Sie wurde verurteilt, weil sie auf einer allgemeinen kriminellen Verschwörungsliste stand. Sie wurde 1988 hier auf Mallorca festgenommen. Nachdem sie eine kurze Zeit im Hilton in Palma verbracht hatte, wurde sie zunächst nach Madrid ausgeliefert, was für sie in Ordnung war, dann in ein Gefängnis in Miami, Florida gebracht, das sie zutiefst verabscheute. Zu dieser Zeit waren ihre Kinder zehn und sieben Jahre und 18 Monate alt und Judys Schwester kümmerte sich um sie. Um alles noch schlimmer zu machen, wurde diese von deren heroinabhängigen Freund missbraucht. Da überrascht es niemanden, dass dies eine schreckliche Zeit für Judy war. Ein kompletter Gegensatz zu jenen frühen, unschuldigen Tagen voller Freude mit dem charismatischen und bestechenden Mr. Marks.
Judy ist still geworden, sie schaut mich an und ihr Gesicht spiegelt echtes Leid wieder. „Er hätte aufhören sollen, er wurde immer wieder gewarnt, aber er war so arrogant, so dumm.“
Um die Stimmung etwas aufzulockern, frage ich sie nach Mallorca. Sie liebt die Insel und beschreibt nochmals in lebendigen Farben ihre damaligen Aufenthalte mit Howard in Port d’Andratx und S’Arracó mit Freunden, die nichts mit dem „Business“ zu tun hatten. Sie lebten eine Weile in La Villeta. Judy lebt jetzt in einem Apartment in Palma, umgeben von Büchern und mit dem Hauch einer „New Age – Hippie-Einrichtung“. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich vermuten, dass Judy eine Schriftstellerin ist. Das ist sie auch in der Tat. Ihre Biografie, Mr. Nice und Mrs. Marks, wird im August als Taschenbuch veröffentlicht Ein Werk, hinter dem viel Liebe steckt, mit dem sie begonnen hat, als sie im Gefängnis war. Zu der Zeit, als sie das Buch schrieb, wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert. „Es machte mir Angst! Meine Mutter starb an dieser Krankheit.“ Judy unterzog sich einer Strahlentherapie und einer Operation, bei der ein Tumor entfernt wurde. Sie sieht positiv, aber vorsichtig in die Zukunft. Alle drei Monate unterzieht sie sich einem Check-Up. Sie lächelt etwas müde: „Es beschäftigt mich schon sehr“. Damit ist das Thema abgeschlossen. Ich mag Judy Marks.
Wie denkt sie über Drogen, frage ich sie. „Sie sollten alle legalisiert und kontrolliert werden, damit Geschäftemacherei und Korruption nicht mehr möglich sind. Die Regierung könnte das Problem dann unter Kontrolle bekommen. Wenn sie das nicht tut, wird das nicht möglich sein, so einfach ist das.“ „Aber Sie haben sicherlich in nicht unerheblicher Weise mitgeholfen – gerade Marihuana – sowohl eine gesellschaftliche Akzeptanz als auch einen gewissen Glamour zu verleihen“, wende ich ein. „Ja, stimmt sie mir zu, aber das Haschisch, das wir geschmuggelt haben, war lange nicht so stark und gefährlich wie das Zeug, das jetzt auf dem Markt ist und weswegen die Jugendlichen große psychische Probleme bekommen.“
Vielleicht ist es besser, wenn wir diese Diskussion ohne Ergebnis beenden, denk ich mir. Judy macht einen zufriedenen und glücklichen Eindruck. Ihr Sohn, der Jüngste im Trio, Patrick, ist Student und wohnt zur Zeit bei ihr. Francesca hat einen Abschluss in Philosophie vom Trinity College in Dublin und unterrichtet nun in Barcelona. Die Älteste aus dem Marks-Clan, Amber, ist ironischerweise Anwältin für Strafrecht und praktiziert in London. Ebenso wie ihre Mutter, schreibt auch sie und ist gerade dabei, ein Buch über Staatsüberwachung und ihre Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft zu beenden. Ganz die Mutter, würde ich sagen. Was Judy angeht, würde sie gern mehr schreiben. Sie erzählt mir, dass sie über ihre Zeit im Gefängnis schreiben möchte und sie hat ein paar Ideen für einen Kriminalroman, dessen kann man sicher sein.
„Mr Nice and Mrs Marks – Adventures with Howard“ von Judy Marks, herausgegeben von Ebury Press.
Entdecken Sie weitere Prominente die auf Mallorca leben

Diandra, Ex-Frau vom Schauspieler Michael Douglas, begrüßt uns in ihrem Haus auf Mallorca,und gibt ein seltenes Interview über ihr jetziges Leben.
Read More →
Matthew Williamson, der britische Lieblingsdesigner von einflussreichen “It-Girls“ wie Kate Moss, Sienna Miller und Poppy Delevingne, zieht nach Deia.
Read More →
Warum hat sich die mit dem irischen Schauspieler Colm Meaney verheiratete Pariserin für ein Leben auf Mallorca entschieden? Inés erinnert sich an ihre Lebensreise, die sie hierher geführt hat.
Read More →
Großbritanniens bekanntester Unternehmer spricht mit Angela Sara West über seine langjährige Vorliebe für Mallorca und seinen liebsten Rückzugsort, in den er so vernarrt ist, dass er ihn gleich zweimal gekauft hat!
Read More →
Für viele gehört Til Schweiger zur Riege der international anerkannten Schauspieler aus Deutschland. Nicht selten steht er in Hollywood am Set und hat eine ganze Reihe erfolgreicher Filme produziert.
Read More →
Die mallorquinische Schauspielerin und Künstlerin Rossy de Palma über ihre aktuelle Foto-Ausstellung in der Kaplan Projects Gallery in Palma.
Read More →
Mads Mikkelsen ist ein aktuell einer der angesagtesten europäischen Hollywood-Stars. Kürzlich bekam er den „Evolution Vision Award“ beim 7. Evolution Mallorca International Film Festival. Sein besonderer Draht zu Mallorca glüht bereits seit über 20 Jahren…
Read More →
In der Schlange seiner privaten Clubs stehen Al Pacino, Alicia Keys, Spike Lee und Madonna. Doch für seinen Geburtstag kommt Omar jedes Jahr nach Mallorca.
Read More →
James Costos, Barack Obama’s man in Spain, and his partner, the interior designer Michael Smith, have spent summer on Mallorca for more than 15 years. We had the privilege of spending a day with him and visiting some of his favourite places on the island.
Read More →
Entdecken Sie warum Allegra Huston mehr als geeignet dafür ist, den Memoiren-Schreibworkshop für 10 Personen im Oktober auf Mallorca zu leiten.
Read More →
Cristina Macaya kennt die High-Society Mallorcas. In ihrem Zuhause Es Canyar hat sie Gäste wie Bill Clinton und Michael Douglas empfangen.
Read More →
Berühmt geworden durch ihr Zitat “Nicht aufregen – absahnen!”, nach der Scheidung von Donald Trump nach 14 Ehejahren im Jahre 1991.
Read More →
Als uns die Nachricht von Cynthia Lennons Tod erreicht, erinnern wir uns an unseren letzten Lunch zusammen….an einem windigen Tag im Hotel Bendinat im September 2014. Damals wussten wir nicht, dass es unser letztes Treffen sein sollte. Ihre vielen Freunde auf Mallorca werden sie vermissen.
Read More →
In einem Bericht über die reichsten Deutschen, Österreicher und Schweizer wird der Hauptaktionär Gernot Langes-Swarovski als Milliardär betitelt.
Read More →
Die Kommunikationsmanagerin für Cartier in Spanien, verbringt ihren Urlaub auf Mallorca, seit sie ein Kind war.
Read More →
Victoria Mcmanaman, die Ehefrau des Fussballers Steven McManaman & dreifache Mutter, spricht über Kinder, Arbeit, Familie und Ihr Leben in Son Vida.
Read More →
On holiday, playing concerts, at charity events or simply doing their local shop, there are plenty of celebs out and about in Mallorca. Find out more.
Read More →
Paco Arango spendet 100% der Einnahmen seines neusten Films für einen guten Zweck. Der talentierte Regisseur von “The Healer” spricht über seine Erfahrungen.
Read More →
Das visionäre ‘It girl’ ist eine der einflussreichsten Personen in Spanien in Verbindung mit Online-Business oder sozialen Netzwerken. Fiona Ferrer ist eine erfolgreiche Autorin, Bloggerin, Moderatorin und vieles mehr….
Read More →

Hugh Ash interviewt Steve McManaman, Ex-Star Real Madrid, über das Leben nach dem Fußball. ’Mallorca ist wundervoll. Ich liebe die Sonne, Landschaft, Kultur, das Leben’
Read More →
Carlos Moya erzählt Hugh Ash von den Lieben seines Lebens – Tennis spielen, schöne Mädchen umwerben und Mallorca.
Read More →
Während ich auf der kurvigen Küstenstrasse nach Deia fuhr, auf dem Weg zu dem auf einer Bergspitze liegenden Haus von Lynne Franks, begann ich mir vorzustellen was für eine Frau ich wohl gleich treffen würde.
Read More →
Homoehe, das Haar der Kanzlerin und das Aussterben der Diva. Der Herr der Scheren im Gespräch mit Roland Kroiss.
Read More →
Nieves Álvarez besuchte Palma de Mallorca, um ihren Freund Javier Escobar beim Start der Nit d’Art zu unterstützen.
Read More →
Sie erfand das Stonewashing, Vintage-Denim, Stretch-Denim und das Färben von Kleidung. In ihrem Haus in Fornalutx erklärt das Enfant Terrible der Modewelt Soledad Bescós, dass es 27 Jahre her ist, seit sie Schlagzeilen machte, als sie in einem Protest-T-Shirt in der Downing Street auftauchte.
Read More →
Dieser bildschöne Spross der berühmten Schmuck-Dynastie besitzt ein Haus auf Mallorca. Die Dachmarke ihrer Familie hat sie zu neuen Höhen geführt – und sie als Stern der Haute Couture etabliert, als der Swarovski heute erstrahlt. Prinzessinnen, Schauspielerinnen und Pop Stars tragen mit Begeisterung die Kristallglas-Kreationen. Soledad Bescós hat Nadja Swarovski getroffen.
Read More →
Für seinen neuesten Film musste der aktuell produktivste irische Schauspieler nicht einmal seinen Wohnsitz Mallorca verlassen. Jan Edwards hat Colm Meaney getroffen.
Read More →
Jan Edwards begegnet dem dänischen Regisseur Niels Arden Oplev, der vor kurzem einen Kassenschlager mit dem Film „Verblendung“ landete.
Read More →
Mit vollem Namen heißt der Mann “Lord Jeffrey Archer of Weston-Super-Mare” – aber für alle seine Fans rund um den Globus ist er ganz einfach Jeffrey Archer, der Bestseller-Autor. Jan Edwards hat den britischen Schriftsteller getroffen, und dabei festgestellt, dass sein Leben genauso bunt ist wie viele der von ihm entworfenen Romanfiguren.
Read More →
Balearen- und UNICEF-Botschafterin, Leiterin ihrer TV-Produktionsfirma: Sabine Christiansen, Deutschlands berühmteste Talkshow-Moderatorin, hat alle Hände voll zu tun.
Read More →
Im Gespräch mit Suzi Quatro, musste ich unweigerlich an guten Champagner denken. Sie ist noch genauso brillant und spritzig wie eh und je, doch die Jahrzehnte haben ihr Tiefe und Reife gegeben.
Read More →