Wer sich für den Kauf einer Immobilie in Deià entscheidet, den erwarten einige berühmte Nachbarn, darunter Sir Andrew Lloyd Webber, Matthew Williamson und PR-Guru Lynne Franks. Rund die Hälfte der 850 Einwohner des Dorfes besteht aus Expats, von denen die meisten Nachkommen von Künstlern und Schriftstellern der Bohème-Bewegung sind, die Deià damals für sich entdeckt hatten. Im Laufe der Jahre diente das Dorf als Kulisse vieler Gemälde, Romane und Drehbücher und ist auch heute noch eine Quelle der künstlerischen Inspiration. Wer sich daher für ein Leben in Deia entscheidet, wird schnell die Kunst der stillen Beobachtung in sein Leben integrieren und die einfachen Dinge wieder zu schätzen wissen. Inspiration könnte man aus Deiàs Gebirgslandschaft ziehen, der der Autor von Death in Deià, David Coubrough, eine „gewisse Melancholie” zuschreibt. Oder vielleicht sind es die Farben, die als einzigartig empfunden werden, wie das bei der Künstlerin Cecelie Sheridan der Fall ist, die behauptet, dass in Deiá „sogar die Schatten Farbe haben“. Das Leben in Deià ist außergewöhnlich und wer in dieses versteckte Bergdorf zieht, findet Ruhe, Natur und einen Rückzugsort, an dem man wunderbar vom Alltag abschalten kann.
Deià
Inmitten der Tramuntana-Berge befindet sich das hübsche traditionelle Dorf Deià. Seine reizenden Sträßchen und malerischen Landschaften ziehen nicht nur zahlreiche Künstler, sondern auch die High-Society an.
Ein Zuhause finden in Deià
Exklusivität ist ein Begriff, der regelmäßig mit Deiàs Immobilienmarkt in Verbindung gebracht wird, denn sein umfangreiches Angebot umfasst viele herausragende Häuser. Die Nachfrage hängt stark von der jeweiligen Bergseite ab, an der sich das Objekt befindet, und Häuser in Richtung der Spitze des Dorfes in Gebieten wie High Deià sind aufgrund ihrer Aussicht und der stundenlangen Sonneneinstrahlung besonders begehrt. Je höher der Aufstieg, desto sonniger der Fleck und desto hervorragender das Anwesen. Wer Luxus sucht, sollte immer an die Spitze des Berges denken.
Wer es andererseits malerisch, skurril und ein bisschen rustikal mag, wird im Dorfzentrum sein Traumhaus finden. Schriftsteller und Maler lassen sich in der Regel in den authentischen Stadthäusern am Flussufer nieder, das von überwucherten Hecken und Orangenbäume gezeichnet ist.
Immobilien zum Verkauf in Deià
Wird es ein rustikales Stadthaus im Zentrum von Deià sein? Oder wird es ein großes Anwesen mit Blick auf Cala Deià sein? Erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf einer Immobilie in Deià wissen müssen!
Alltag in Deià

Das Leben in Deià ist nicht nur optisch stark von der umliegenden Berglandschaft und dem nahe gelegenen Kieselstrand geprägt. Die Natur steht auch im Zentrum des Alltags dieses malerischen mallorquinischen Dorfes, dessen Anwohner, Geschäfte, Restaurants und Veranstaltungen alle eine gewisse Naturverbundenheit vermitteln. Nirgendwo auf Mallorca greifen atemberaubendes Hochland, dunstiger Meerblick und traditionelle Steinbauten so dramatisch ineinander wie hier. Im Allgemeinen verläuft das Leben im Dorf ruhig und ohne Eile – auch in der Sommersaison – und die Bewohner hält nichts von ihrer morgendlichen Routine ab, frisches Brot von Es Forn Deià zu holen oder in dem Lebensmittelgeschäft Ca’n Bernat vorbeizuschauen.
Einen ersten Einblick in den ruhigen Lebensstil von Deià bekommt man im Belmond La Residencia, wo man bei einer Tasse Tee im Café Miró oder bei einem abendlichen Cocktail deutlich erkennt, wie sich die umliegende Naturlandschaft auf das Dorfleben auswirkt. Allein schon der Blick in die engen Gassen, den man von hier oben genießt, lässt den friedlichen Tagesablauf der Bewohner erahnen.
Im Laufe der Zeit wird dieses entspannte Lebenstempo immer mehr zur Normalität und das Leben außerhalb der Blase wirkt im Gegensatz hierzu plötzlich erschreckend schnell. Daher bietet Deià einen idealen Rückzugsort, sowohl für Residenten als auch für Eigentümer eines zweiten Zuhauses, die einen Gang zurückschalten und sich auf die natürliche Umgebung einlassen möchten. Mit seinem stetigen Rhythmus des täglichen Lebens ermutigt Deià, innezuhalten und zu beobachten und die kleinen Momente wieder mehr zu schätzen. Und so wie es aussieht, wird sich daran nie etwas ändern.
Ein Zuhause in Deià finden mit einem Immobilienkaufberater
Erfahren Sie, wie hc/ Living & Business Maria geholfen hat, ihr perfektes Zuhause am Rande des Dorfes zu finden. Dank der geduldigen Unterstützung von Lucy konnte sie entdecken, was sie wirklich wollte.
Der Lebensstil von Deià

In diesem Bergdorf lebt es sich wie in einer wunderschönen Landblase, weitab der Herausforderungen des modernen Lebens. Die Menschen verlieben sich in Deià aufgrund seiner Authentizität und seines unerschütterlichen Sinns für Tradition. Trotz seiner Berühmtheit hat sich der Ort seinen ursprünglichen Charakter bewahrt, frei von Glanz und Glamour – zumindest im zentralen Bereich von The Clot, der durch enge Gassen und Flussufer gekennzeichnet ist. Hier werkeln die Nachbarn in ihren Gärten und gehen mit ihren Hunden spazieren. Wer normalerweise in einem anspruchsvollen Job arbeitet oder viele Stunden pendelt, genießt das friedvolle Ambiente von Deià ganz besonders. Denn hier kommt das rasante Leben endlich zum Stillstand, wo wilde Budgets und enge Fristen keine Rolle mehr spielen und man lieber in den Bergen spazieren geht, sich mit Freunden im The Village Café trifft oder im eigenen Garten malt. Deià bietet Zeit für sich selbst und die Möglichkeit, seine kreativen Seiten zu erkunden, die man schon so lange auf Eis gelegt hatte.
Für Naturliebhaber organisiert das Rathaus von Deiá regelmäßig Wanderungen in der Umgebung, bei denen man ein Gefühl für die umliegende Landschaft bekommt und andere Expats trifft, die schon länger in Deià leben. Und wem nach einem lebhaften Ambiente zumute ist, schaut bei Sa Fonda vorbei, wo sich seit jeher die lokale Gemeinde trifft – sogar bereits als die ersten Künstler in Deià ankamen. Auch das Deiá Kunstfestival im Oktober bietet mit seinen Workshops und Vorträgen eine großartige Gelegenheit, andere kreative Köpfe kennenzulernen.
Lokale Einblicke

- „Bevor die ersten von uns hierher kamen, gab es immer schon katalanische Maler. Sie stiegen auf die Fähre und malten zwei oder drei Monate lang. Damals gab es noch Mietshäuser zum Nulltarif.”
- „Ich war früher nicht an das helle mediterrane Licht gewöhnt. Während ich in London lebte, malte ich eher in gedämpften Tönen, aber hier ist alles so kräftig, dass sogar Schatten eine Farbe haben. Meine bekannte Schwarz-Weiß-Welt verwandelte sich in tiefes Blau, leuchtende Blumen … ganz anders.”
- „Ich habe noch nie an einem Ort mit so einer lebendigen Künstlergemeinde gelebt. Wir setzen uns regelmäßig zusammen, trinken Kaffee und besprechen unsere Arbeiten. Und ich mag, dass trotzdem ein gewisser Wettbewerbsgeist herrscht.”
Renovierung & Bau in Deià

Wer gerade eine Luxusvilla oder eine große Finca in Deià erworben hat, muss möglicherweise einige Renovierungsarbeiten durchführen, um das neue Zuhause dem eigenen Lebensstil anzupassen. Da ein Großteil der Häuser über einen Garten verfügt, in dem sich überwiegend das Leben abspielt, liegt der Schwerpunkt der Renovierungsarbeiten in der Regel auf dem Außenbereich. Diese Arbeiten können die Erstellung eines attraktiven Terrassenbereichs, den Bau eines Swimmingpools oder sogar die komplette Umgestaltung des Gartens umfassen. Um sich in Deiá zu Hause zu fühlen, sollte das eigene Heim so komfortabel wie möglich gestaltet werden und den eigenen Charakter und Stil widerspiegeln. Obwohl die meisten Immobilien in Deià keine Bauarbeiten erfordern, sind für neue Bewohner immer auch gewisse Änderungen notwendig. Für große Projekte, die architektonische Entwürfe verlangen oder bei denen der Umbau auf die Gesetzgebung hin geprüft werden muss, wird das in Deià ansässige Unternehmen MoreDesign empfohlen. Hier wird sichergestellt, dass jedes Projekt den städtischen Vorgaben entspricht, während sich das Team von MoreDecor um eine gemütliche Inneneinrichtung kümmert.
Heim & Dekor in Deià

In einem so kleinen Dorf ist es nicht verwunderlich, dass es nur wenige Möbel- und Einrichtungsgeschäfte gibt. Was es jedoch gibt, ist die Möglichkeit, Kunstwerke und Kunsthandwerk direkt von den Künstlern zu kaufen, die im Dorf leben. Auch die berühmten Künstler David Templeton und Alan Hydes haben sich vor vielen Jahren in Deià niedergelassen und schaffen noch immer Werke, die man sich nach Hause hängen kann und die oft von der malerischen Umgebung inspiriert sind.
Heute gibt es zwar weniger Galerien im Dorf, aber wer sein Heim mit Keramik verschönern möchte, findet zwei Orte, an denen er sich umsehen kann. In der Gres-Galerie im Dorfzentrum werden handgefertigte Unikate der örtlichen Töpferin Dora Alzamora Good ausgestellt. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Werkstatt und die Verkaufsstelle von Ceramics by Joanna, wo man kühn dekorierte Stücke kaufen kann, die von der Natur inspiriert sind.
Für mehr Vielfalt und internationale Marken ist jedoch eine Fahrt nach Palma erforderlich, wo man nicht nur zwischen Hunderten von Stilen wählen kann, sondern auch die erforderliche professionelle Beratung erhält. Wer die Farben von Deiá in das eigene Heim integrieren möchte, sollte die Kollektion ‘Mediterranean Seaside’ von Klas Kall bei Rialto Living durchstöbern.
Schulen in Deiá und Umgebung

Deià ist ein wunderbarer Ort für Familien mit Kindern, doch es gibt keine internationalen Schulen, die man von hier aus leicht mit dem Auto erreicht – die meisten beliebten Schulen liegen 35 bis 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Doch auch die öffentliche Robert-Graves-Grundschule von Deià für Kinder von 3-12 Jahren genießt einen guten Ruf. Die Tatsache, dass ein Großteil des Unterrichts auf Katalanisch stattfindet, mag einige Eltern abschrecken. Doch für Familien, die sich voll in das Dorfleben integrieren möchten, ist das Erlernen der katalanischen Sprache ein wichtiger Schritt. Auch den Kindern wird die Landessprache helfen, sich stärker in die lokale Gemeinschaft und das breitere mallorquinische Netzwerk einzubringen. Wer eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren benötigt, kann sich im Kindergarten Es Verger anmelden.
Für angehende Musiker gibt es die Musikschule von Deià, die Kinder ab vier Jahren aufnimmt und Einzelunterricht, Musikworkshops und verschiedene Musikgruppen anbietet. Auch Erwachsene können hier unterschiedliche Instrumente erlernen. Wer nicht über die Musikschule gehen möchte, findet in den Community News immer wieder Anzeigen von Musikern, die Unterricht anbieten.
Unternehmensaufbau in Deià

Die Gründung eines Unternehmens in Deià macht überwiegend im Gastgewerbe oder in der Tourismusbranche Sinn. Wer ein Ladengeschäft eröffnen möchte, sollte sich vorab den Markt von Deià genau anschauen, um den Bedarf der Dorfbewohner zu verstehen. Da Deià in den Sommermonaten jedes Jahr von vielen Touristen aufgesucht wird, könnte man sich mit seiner Geschäftsidee auch an diese Zielgruppe wenden. Doch das Unternehmen sollte nachhaltig sein und den natürlichen Einbruch im Winter gut überstehen. Der Schlüssel zum Erfolg besteht in Deià sicherlich darin zu überlegen, welches Geschäftsmodell das ganze Jahr über funktionieren und für Einheimische und Touristen gleichermaßen attraktiv sein kann. Für die Erstellung eines ausführlichen Marktberichts sollte man überlegen, einige Monate im Dorf zu verbringen, um das wirtschaftliche Klima Deiàs zu verstehen. Auch der Austausch mit erfolgreichen Unternehmern von Deià wie Patricia und Sebastian Pasch vom Restaurant Sebastian oder Charlie Hill von Charles Marlow kann wichtige Einblicke gewähren.
In einem Dorf wie Deià entscheiden sich die meisten für eine Unternehmensgründung an einem anderen Ort. Doch da ein Großteil von Deiàs Expat-Community überwiegend von zu Hause aus arbeitet, fühlt man sich als neu Zugezogener damit nicht alleine. Obwohl das für manch einen internationales Pendeln bedeuten mag, überwiegen die Vorteile oftmals trotzdem. CEOs und Manager, die einmal im Wettbewerbsklima von London, Berlin oder New York gearbeitet haben, werden in Deià geistige Klarheit finden.
Mobilität in Deià
PARKEN
Im Dorf gibt es vereinzelte kleine kostenlose Parkplätze, doch der größte Parkplatz im Zentrum gegenüber der La Residencia sowie die blau markierten Parkplätze am Straßenrand sind gebührenpflichtig. Im Sommer kann es hier ziemlich voll werden.
Taxi
Der größte Taxistand des Dorfes befindet sich direkt neben dem Hauptparkplatz. Dort hängen auch eine Preisliste sowie einige Telefonnummern, über die man ein Taxi rufen kann.
Bus
Der Bus L210 verbindet das Zentrum von Deià mit den umliegenden Orten und der Inselhauptstadt. Die Busse fahren nicht sehr regelmäßig, doch Palma erreicht man in 45-50 Minuten.
Unverzichtbare Unternehmen in Deià
In Deià zu leben und den Ort für seinen ursprünglichen Charakter zu lieben, bedeutet auch, seine lokalen Geschäfte kennenzulernen. Wer diese reizenden Unternehmen besucht, wird sich ein umfassenderes Bild von dem Leben im Dorf und von seinen Bewohnern machen können.

Das Leben auf Mallorca ist farbenfroh! Hier finden Sie die Fotos, die es in das Top 101 hc/ Fotoalbum geschafft haben. Keine leichte Aufgabe, wenn man bedenkt, wie viele tolle Bilder und Facetten die Insel hat!
Read More →
Im März wird Mallorca von Frühlingsgefühlen gepackt, denn eine Reihe großartiger Veranstaltungen locken Inselbewohner und Besucher gleichermaßen an.
Read More →
Entdecken Sie, wo es auf Mallorca die luxuriösesten Orte zum Leben gibt. Unabhängig von Ihrer Wunschliste finden Sie hier mit Sicherheit die perfekte Adresse.
Read More →
Erfahren Sie, wie hc/ Living & Business Maria geholfen hat, ihr perfektes Zuhause am Rande des Dorfes zu finden. Dank der geduldigen Unterstützung von Lucy konnte sie entdecken, was sie wirklich wollte.
Read More →
Ein abgelegener Rückzugsort in den Bergen mit atemberaubender Aussicht, üppigen Gärten, einem Swimmingpool und bequemem Zugang zu Deià – eine ideale Wahl im Tramuntana-Gebirge.
Read More →
Überall auf der Insel finden Erntedankfeste und Feierlichkeiten statt. Mallorca ist im November voller Tradition und Kultur.
Read More →SCHLUSSWORT
Das Leben in Deià ist für Menschen, die die natürliche Landschaft Mallorcas und den unveränderlichen kreativen Geist des Dorfes lieben. Sein Lebenstempo ist ruhig und gleichmäßig und lässt keine radikalen Neuerungen zu. Wer sich hier niederlässt, den erwartet ein rustikales, organisches, einfaches und zugleich luxuriöses Leben. Die Immobilienpreise von Deià sind in den letzten Jahren in die Höhe geschossen – zum einen werden sie von Mallorcas Luxusimmobilienmarkt bestimmt, zum anderen spiegeln sie den unglaublich angenehmen Lebensstil dieser Gegend wider. Deià wird Ihnen endlich erlauben, sich Ihren eigenen Neigungen zu widmen, egal, ob es sich hierbei um den Aufbau eines neuen Unternehmens oder um die Ausübung Ihrer kreativen Leidenschaft handelt. Deià steht für einen glücklichen und entspannten Lebensstil.
Kontakt
