Am Stadtrand von Inca, eingebettet in die ländliche Landschaft Mallorcas, liegt das Weingut Los Dos Caballeros, ein Produkt von Träumen, Entschlossenheit und einer Leidenschaft für die Kunst der Weinherstellung. Lernen Sie William Stanley und Walter Kraushaar kennen, das dynamische Duo hinter dem Unternehmen. Die beiden erzählen von ihrer Reise von den geschäftigen Straßen New Yorks zu den ruhigen Weinbergen Mallorcas. Alles begann mit einer zufälligen Begegnung in der pulsierenden Metropole, wo William, ein vielseitiger Künstler und Eventmanager, und Walter, dessen Familientradition im Weinbau verwurzelt ist, eine gemeinsame Basis fanden. Sie ahnten nicht, dass ihre gemeinsame Leidenschaft für Wein sie auf eine Reise über die Kontinente führen würde, um ihr eigenes Weingut zu gründen.

Neue Horizonte erkunden
Mallorca mit seiner malerischen Landschaft und seiner aufstrebenden Weinszene lockte die beiden während eines schicksalhaften Urlaubs. Fasziniert vom Charme der Insel und dem Potenzial der dortigen Weinbranche, fassten Walter und William den mutigen Entschluss, ihre Wurzeln in den fruchtbaren Boden Mallorcas zu schlagen.
Walters Aufwachsen auf einem deutschen Weingut bildete die Grundlage für ihr ehrgeiziges Projekt, während Williams Erfahrung im Eventmanagement ihrer Vision Kreativität und Flair verlieh. Gemeinsam machten sie sich daran, Weine zu kreieren, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ökologische Praktiken widerspiegeln. “Wir machen alles biologisch, mit Solarenergie, recycelten Flaschen und Etiketten und unserem eigenen Brunnenwasser”, erklärt Walter stolz.
„Gäste können in die Kunst der Weinbereitung eintauchen“
Doch die Reise war nicht ohne Herausforderungen. Der Umgang mit bürokratischen Hürden und die Feinheiten der Weinbereitung stellten ihre Entschlossenheit auf die Probe. Heute ist Los Dos Caballeros das Ergebnis ihrer Beharrlichkeit und Leidenschaft. Das Weingut ist ein Zufluchtsort für Weinliebhaber und Menschen, die authentische Erlebnisse suchen. Es ist ein ganzheitlicher Ort, an dem die Gäste in die Kunst der Winzerei eintauchen können. Von der gemütlichen Unterkunft in einem Chalet bis hin zu privaten Weinverkostungen, praktischen Erfahrungen bei der Weinlese, Sonderveranstaltungen und sogar der Verpachtung ihrer Weinberge laden Walter und William ihre Gäste ein, Teil ihrer Reise zu werden und Verbindungen zu knüpfen, die über den bloßen Konsum hinausgehen. Dieser größere Rahmen war immer Teil des Plans. „Wir sind von Anfang an davon ausgegangen, dass wir unser Geschäftsmodell diversifizieren und mehrere Einnahmequellen haben müssen. Der Wein selbst ist sehr teuer in der Herstellung, vor allem in so kleinen Mengen“, erklärt William.
Wenn Walter und William über ihre Reise nachdenken, finden sie Trost in den einfachen Freuden ihres Handwerks, in der Befriedigung, Reben von der Knospe bis zur Flasche zu pflegen, und in der Freude, ihre Kreationen mit anderen zu teilen. „Es ist eine Wissenschaft und eine Kunst, etwas zu schaffen, das den Menschen wirklich schmeckt. Für uns ist es so erfüllend, wenn wir der Ausgangspunkt sind und dann im Glas eines anderen sehen, dass er sagt: ‚Wow, das ist köstlich‘“, schließt William mit einem Lächeln.
Text von Ché Miller | Fotos von Sara Savage
Kontakt
