Das Sperrholzprojekt

Innovative Renovierung im aufstrebenden Viertel Son Espanyolet in der Hauptstadt

Ein modernes Haus in Santa Catalina

In bester Lage, angrenzend an das angesagte Viertel Santa Catalina, aber mit mehr zum Verkauf stehenden Immobilien in Santa Catalina und reif für die Entwicklung, ist es nun Palmas Viertel Son Espanyolet, das sich im Wandel befindet. Ein schönes Beispiel für die Entwicklung des Viertels ist dieses Sperrholzhaus-Projekt des lokalen Architekturbüros SMS Architects.

Die Fassade dieser dreistöckigen Immobilie, das zu einer Reihe typischer Stadthäuser gehört, fällt sofort ins Auge, und zwar nicht wegen ihrer Auffälligkeit, sondern eher im Gegenteil. Sie ist einfach, ohne minimalistisch zu sein, fast mit einem Hauch von Naivität, wo eine unwahrscheinliche Kombination aus glasierten Terrakottafliesen, freiliegenden Sandsteinziegeln und mintgrünen Türen und Fensterläden irgendwie funktioniert.

Der Entwurf des Hauses wurde weitgehend von der Notwendigkeit geleitet, eine leichte Lösung für die Erweiterung des ursprünglichen Erdgeschosses mit einem Stockwerk darüber zu finden, wobei die Grundstruktur erhalten blieb, um die ursprünglichen Steinmauern nicht zu überlasten.

Das Ergebnis ist der auffälligste Aspekt der Immobilie – eine Reihe von ineinandergreifenden Deckenstrukturen aus Sperrholz. Das Fehlen von Verkleidungen verdeutlicht die strukturelle Geometrie und stellt eine Verbindung zu den für die Altstadt von Palma de Mallorca charakteristischen Kassettendecken her, wenn auch in ihrer industrialisierten Form aus dem 21.

Immobilien zum Verkauf in Santa Catalina

Coole Stadthäuser, hübsche Fischerhäuschen und luxuriöse Penthäuser. Erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf von Immobilien in Sana Catalina wissen müssen.

Die unbehandelten, vorgefertigten Innenstrukturen erzeugen ein bewusstes Gefühl der Rohheit und bilden einen auffälligen Kontrast zu vertrauten, traditionell mallorquinischen Elementen wie geschnitzten Hartholztüren und original gemusterten Fliesen. In den Bereichen, in denen der ursprüngliche Bodenbelag ersetzt werden musste, wurden zusätzliche Betonfliesen von lokalen Herstellern verwendet, die ein verspieltes Rautengitter bilden.

Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene „atmosphärische Zonen“ im Inneren des Hauses eingerichtet. Es gibt Räume mit diffusem Licht, mit Morgenlicht, die nach Nordosten und Südwesten ausgerichtet sind. Einige Räume blicken auf einen Innenhof, andere erhalten Nachmittagssonne und sogar Ausblicke auf das auf einem Hügel gelegene Schloss Bellver. Einige Räume haben eine thermische Masse, die im Sommer kühler ist, während andere, die weniger Masse haben, im Winter leicht beheizt werden können, was eine jahreszeitlich bedingte Migration innerhalb des Hauses ermöglicht.

Das Ergebnis ist ein Haus, in dem moderne Holzschneidetechniken eine strukturelle Lösung bieten und den Charakter der Innenräume bestimmen. Die Entscheidung, sie in ihrem „rohen“ Zustand zu belassen, ist inspirierend und wird geschickt mit Originalelementen kombiniert, um ein familienfreundliches Haus zu schaffen, das ebenso einladend wie charmant und originell ist.

Fotos von Luis Diaz

Helen Cummins Property Buyers Agency
Helen Cummins Property Buyers Agency

Kontakt

SMS Arquitectos

Carrer d’Arnau Rossiñol 6, Palma