Nach einem Jahr auf Reisen in Vietnam war das spanisch-schwedische Paar Pablo und Angeliqa bereit, sich auf Mallorca niederzulassen. Pablo ist der Gründer von PMA Studio (einem Architekturbüro mit Sitz in Santa Catalina), so dass es ein Leichtes war, das richtige Team für die Renovierung zusammenzustellen. Als Verkaufsobjekt in Santa Catalina wählten sie jedoch ein altes mallorquinisches Stadthaus, das seit Jahren leer stand und mit abblätterndem Putz bedeckt war.
Ihre Scandi-Med-Vision sollte keine einfache Renovierung werden. Das Einzige, was nicht verändert werden sollte, war der 100 Jahre alte Zitronenbaum im Garten, der für das Paar in schweren Zeiten Hoffnung und Beruhigung symbolisierte. Ein helles Motiv für ein helles und innovatives Projekt.
Immobilien zum Verkauf in Santa Catalina
Coole Stadthäuser, hübsche Fischerhäuschen und luxuriöse Penthäuser. Erfahren Sie alles, was Sie über den Kauf von Immobilien in Sana Catalina wissen müssen.
Scandi-Med
Bei der Planung ihres ersten Hauses war es Pablo und Angeliqa wichtig, dass ihre Immobilie ihre beiden Kulturen widerspiegelt. Ein mediterranes Ambiente zu schaffen, war für beide etwas Besonderes und angesichts der sonnigen Lage des Hauses im Außenbereich von Santa Catalina ein Leichtes. Der schwedische Einfluss (von Angeliqas Seite) bedeutete, dem Haus einen dunkleren, industrielleren Charakter zu verleihen. Betonböden (die normalerweise in Garagen verwendet werden) und petrolfarbene Balken waren nur einige der eingeführten Konzepte. „Wir wollten, dass sich unser Raum durchgängig und geräumig anfühlt, aber gleichzeitig auch gemütlich“, sagt Angeliqa und nimmt ihren Jack Russel auf den Arm. „Die meisten meiner Kunden sind Schweden“, lächelt Pablo, “also wusste ich, welche Materialien uns helfen würden, den gewünschten Look zu erzielen, und Angeliqa hat das Ganze dann großartig zusammengefügt.“
Instabile Fundamente
Die Renovierung nahm den größten Teil der Quarantänezeit im Jahr 2020 in Anspruch und beschäftigte das Paar, als die Beschränkungen verschärft wurden. Die großen Stahlträger, die die Küche und den Wohnbereich zentrieren, waren der schwierigste Teil des Prozesses, der nicht dadurch erleichtert wurde, dass sie einen Brunnen unter der Immobilie entdeckten. „Das Haus ist über 100 Jahre alt, es ist also ganz normal, dass man einen Brunnen findet – wir hatten nur nicht erwartet, ihn direkt unter dem Fundament zu finden! Es war beunruhigend, dass unser ganzes Haus von einem Gerüst gehalten wurde“, sagt Pablo. Sie zogen in Erwägung, den Brunnen mit Beton zu verfüllen (um den Eisenträger zu positionieren), aber nachdem sie das Grundstück auf andere Weise stabilisiert hatten, entschieden sie sich dagegen. „Letztendlich war es für uns billiger, die Steine zu entfernen und den Brunnen mit Beton zu füllen“, sagt Angeliqa, die den Brunnen nun mit Glas verkleidet und zu einem attraktiven Element gemacht hat.
Insta-Inspiration
Um sich an diesen Prozess zu erinnern, hat Angeliqa das Zitronenhaus auf Instagram dokumentiert, damit die Menschen es verfolgen können. Was sie nicht erwartet hatte, war, eine so interessierte Fangemeinde zu gewinnen. „Ich bekomme Nachrichten von Leuten aus der ganzen Welt, die wissen wollen, welche Produkte wir verwendet haben“, sagt sie. Ihre großen skandinavischen Fenster, die mit grauen Geländern gestrichen sind, gehören zu den am häufigsten nachgefragten Elementen, ebenso wie ihre Sofas und Küchenstühle. Als gelernte Schuhdesignerin schätzt Angeliqa natürlich handwerkliche Hersteller. „Ich habe viel mit meiner Mutter zusammengearbeitet, die ebenfalls Innenarchitektin in Palma ist – gemeinsam haben wir das Sofa und die Kissen hergestellt. Ich liebe auch Lasanta&Co., von denen wir unsere handgefertigten Stühle haben“, erklärt sie. Jetzt müssen nur noch ein paar Pflanzen hinzukommen und der Garten etwas umgestaltet werden. Der Zitronenbaum, so das Paar, wird jedoch an seinem Platz bleiben.
Geschrieben von Rosie Foot. Photos by Sara Savage